Personenbezogene Daten im Einklang mit Datenschutzgesetzen verarbeiten
Den Schutz personenbezogener Daten effektiv und effizient in die Geschäftstätigkeit einbinden – wie geht das? Gehen Sie systematisch vor mit einem Datenschutz-Managementsystem!
Ein im Geschäftsalltag tatsächlich „gelebter“ Datenschutz ist mit Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden; der Druck auf Organisationen, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten nach den geltenden Datenschutzgesetzen auszurichten, resultiert aus dem hohen Umsetzungsaufwand und den umfassenden Kontrollrechten von Betroffenen und Behörden.
Ein durchdachtes Datenschutz-Managementsystem (DSMS) hilft, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbundenen Risiken systematisch zu identifizieren und angemessen zu behandeln.
Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Immer gut beraten!
Ihre Vorteile mit DSMS auf einen Blick
Dem wachsenden Druck auf den Schutz von Daten und Informationen können Verantwortliche von Behörden und Unternehmen durch die Etablierung eines Datenschutz-Managementsystems begegnen. Dafür kann z.B. auf die anerkannten Methoden wie das Standard-Datenschutzmodell oder die Richtlinien VdS 10010 zurückgegriffen werden. Sie enthalten Verfahren und Regeln dazu, wie der Schutz personenbezogener Daten definiert, gesteuert, kontrolliert, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert wird.
Für eine effektive und effiziente Planung, Umsetzung und Dokumentation des Datenschutz-Managementsystems empfiehlt sich der Einsatz einer geeigneten DSMS-Software. Sie bildet vollständig die Methodik der genannten Standards ab (Guide-Charakter) und bringt entscheidende Vorteile mit sich:
Rechenschaftspflicht
Strukturierte, transparente und nachvollziehbare Projektarbeit auf Basis standardkonformer Vorlagen mit Versionierung
Effektive und effiziente Kommunikation und Information in der Organisation mithilfe von Aufgaben, Workflows und Reports
Datenschutzorganisation
schnelle und problemlose Auskunftserteilung zur Datenverarbeitung für Betroffene und Behörden
Strukturierte, transparente und nachvollziehbare Projektarbeit auf Basis standardkonformer Vorlagen mit Versionierung

Effektive und effiziente Kommunikation und Information in der Organisation mithilfe von Aufgaben, Workflows und Reports
Schnelle und problemlose Bereitstellung der
Datenschutzdokumentation für interne und externe Zwecke
Live-Demo: EU-DS-GVO in Unternehmen und Behörde
Vereinbaren Sie jetzt Ihre individuelle kostenlose Live-Demo und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Smarte Datenschutz Management Lösungen für Ihre Organisation
Mit individuellen, passgenauen Beratungsleistungen unterstützen wir Sie bei der Etablierung einer nachhaltigen Datenschutzstrategie für Ihr Unternehmen/Ihre Behörde. Unser Angebot erstreckt sich von der GAP-Analyse über Schulungen zur Durchführung von z.B. Risikoanalysen bis hin zu konzeptionellen und operativen Hilfestellungen bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation eines Datenschutz-Managementsystems. Das Angebot wird abgerundet durch unser bewährtes DSMS-Tool DocSetMinder® mit standardkonformen Dokumentvorlagen und Reports „ready to use“.
Das Beratungsteam von Allgeier GRC blickt auf mehrere erfolgreich umgesetzte Projekte bei Kunden aus Branchen wie Strom- und Wasserversorgung, Verwaltung, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistung, Versicherung, Forschung und Lehre, Produktion, Transport und Logistik und ITK zurück.
Noch unentschlossen? Wir schicken Ihnen unsere Berichte und Flyer zum erfolgreichen Datenschutz-Management mit Allgeier GRC. Informieren Sie sich gerne vorab!
Unser Versprechen: Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte
Vereinbaren Sie jetzt eine Live-Demo und überzeugen Sie sich selbst!
Erfahren Sie in einer individuellen Live-Demo mit Stefan Schaufelberger, unserem Experten für EU-DS-GVO, wie Sie mit Hilfe einer auf einschlägigen Standards aufbauenden, skalierbaren Lösung ein vollwertiges Datenschutzkonzept erstellen.

Stefan Schaufelberger
Senior Sales Consultant DSMS
E-Mail: vertrieb@allgeier-grc.de
Telefon: +49 431-530-33-990