Dank Business Continuity Management
bei Notfällen und Krisen geschäftsfähig bleiben
Was tun, wenn der Fall der Fälle eintritt? Mit einem Business Continuity Management System kommen Sie nicht ins Schwitzen!
Schlagzeilen über Betriebsunterbrechungen werden nicht rar. Schon fast täglich berichten Medien über lahmgelegte Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen und Behörden mit teilweise gravierenden Folgen für die Geschäftsziele und das öffentliche Leben. Jeder neue Fall macht deutlich, welche Bedeutung einer betrieblichen Kontinuitätsstrategie zukommt.
Ein durchdachtes Notfallmanagement mit Aufstellung der Ressourcen für den Notbetrieb hilft bei Schadensereignissen handlungs- und geschäftsfähig zu bleiben. Die Notfallpläne sind wie eine hausgemachte Versicherung und mildern die negativen Folgen beim Eintritt von Notfällen und Krisen ab.
Erfahren Sie mehr und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.

Immer einen Schritt voraus!
Ihre Vorteile mit BCMS auf einen Blick
Dem wachsenden Druck auf die Gewährleistung der Verfügbarkeit von Prozessen können Verantwortliche durch die Etablierung eines Notfallmanagementsystems bzw. Business Continuity Management Systems (BCMS) begegnen. Dabei kann auf die Methodik der anerkannten Standards BSI 200-4/100-4 und der Norm ISO 22301 zurückgegriffen werden. Sie enthalten Verfahren und Regeln dazu, wie die Verfügbarkeit von Prozessen und damit die Betriebskontinuität definiert, gesteuert, kontrolliert, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert wird.
Für eine effektive und effiziente Planung, Umsetzung und Dokumentation des Business Continuity Management Systems empfiehlt sich der Einsatz einer geeigneten BCMS-Software. Sie bildet vollständig die Methodik der genannten Standards ab (Guide-Charakter) und bringt entscheidende Vorteile mit sich:
Strukturierte, transparente und nachvollziehbare Projektarbeit auf Basis standardkonformer Vorlagen mit Versionierung

Effektive und effiziente Kommunikation und Information in der Organisation mithilfe von Aufgaben, Workflows und Reports
Schnelle und problemlose Bereitstellung der
Notfallhandbücher und Notfallübungspläne
Live-Demo:
Notfallplan für Unternehmen und Behörden
Vereinbaren Sie jetzt Ihre individuelle kostenlose Live-Demo und machen Sie Ihre Organisation sicher für Notfälle und Krisen!
Smarte BCM Solutions für Ihre Organisation
Mit individuellen, passgenauen Beratungsleistungen unterstützen wir Sie bei der Etablierung einer nachhaltigen Kontinuitätsstrategie für Ihr Unternehmen/Ihre Behörde. Unser Angebot erstreckt sich von der GAP-Analyse über Schulungen zur Durchführung von z.B. Risikoanalysen bis hin zu konzeptionellen und operativen Hilfestellungen bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation eines Managementsystems für betriebliche Kontinuität. Das Angebot wird abgerundet durch unser bewährtes BCMS-Tool DocSetMinder® mit standardkonformen Dokumentvorlagen und Reports „ready to use“.
Das Beratungsteam von Allgeier GRC blickt auf mehrere erfolgreich umgesetzte Projekte bei Kunden aus Branchen wie Strom- und Wasserversorgung, Verwaltung, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistung, Versicherung, Forschung und Lehre, Produktion, Transport und Logistik und ITK zurück.
Noch unentschlossen? Wir schicken Ihnen unsere Berichte und Flyer zum erfolgreichen Business Continuity Management mit Allgeier GRC. Informieren Sie sich gerne vorab!
Unser Versprechen: Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte
Vereinbaren Sie jetzt eine Live-Demo und überzeugen Sie sich selbst!
Erfahren Sie in einer individuellen Live-Demo mit Stefan Schaufelberger, unserem Senior Sales Consultant BCM, wie Sie mit Hilfe einer auf einschlägigen Normen (ISO 22301 oder BSI 200-4/100-4) aufbauenden, skalierbaren Lösung ein vollwertiges Notfallkonzept erstellen, inkl. einem Notfallhandbuch mit:
- Alarmierung und Sofortmaßnahmen
- Geschäftsfortführungsplänen (inkl. Planung der Ressourcen für den Notbetrieb)
- Wiederanlaufplänen

Stefan Schaufelberger
Senior Sales Consultant BCM
E-Mail: vertrieb@allgeier-grc.de
Telefon: +49 431 53 03 39 90